Infos zum Produktions­ablauf.

Welche Schritte erfolgen im Prozess für Infografik Animation? Wie arbeiten wir zusammen?

Produktions­ablauf.

Wir produzieren Ihren animierten Erklärfilm, ihre Infografik Animation und ihre Social Media Videos:

Um einen reibungs­losen und schnellen Arbeits­prozess zu garan­tieren, ver­folgen wir einen auf Er­fahrungen basierenden Leit­faden für unsere Zusammen­arbeit.
Dieser besteht im Grunde aus 3 Schritten:

1. Pre-production (Beratung, Briefing, Konzept)
2. Production (Voice-Over, Illustration, Animation)
3. Post-production (Schnitt, Visuelle Effekte, Musik und Sound)
( 4. Optional Begleitung des Social Media Marketings? )

Wenn Sie denken, das klingt wie die Arbeit an einem Spiel­film, dann haben Sie Recht - der Ablauf gilt für praktisch alle Formen der Film­produktion, inklusive animierte Erklär­filme. Anhand des Auftrags „Save our Mangroves Now“ (End­kunde WWF international) von 2019 zeigen wir hier, wie wir im Einzelnen vor­gehen. Je nach Umfang und Art der Produktion können die Schritte leicht variieren.

Phase 1 - Pre-production

Bei der Videoproduktion werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, wie Konzept, Recherche, audiovisuelles Script, Sprechertexte, Storyboard, Design, Projektplanung und vieles mehr. In dieser Phase werden nicht nur der Inhalt und der Stil des Videos geplant, sondern auch der Zeit- und Kostenaufwand festgelegt. Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist in diesem ersten Schritt von entscheidender Bedeutung. Die drei wesentlichen kreativen Elemente dieser Phase sind die Story/das Script, das Storyboard und die Style Frames.

SCRIPT - Der erste Schritt einer Videoproduktion wird oft als der Wichtigste angesehen, auch wenn er selbsterklärend erscheinen mag. Das liegt daran, dass, egal wie visuell beeindruckend ein Video auch sein mag, es die Geschichte ist, die alles zusammenhält und beim Zielpublikum ankommt. In unserem Beispielprojekt wurde die Geschichte durch eine Kombination aus Bildern, Bewegung und Sounddesign vermittelt, ohne dass gesprochene Sprache verwendet wurde, um sie allgemein verständlich zu machen.

STORYBOARD - Im zweiten Schritt wird das Drehbuch mit Hilfe von einfachen Illustrationen oder Grafiken in Szenen und Einstellungen unterteilt. Dieses Verfahren hilft, einen visuellen Ablauf in chronologischer Reihenfolge zu gestalten und schafft eine verlässliche Planung, die in der Postproduktion Zeit und Geld spart. Anders als in der späteren, aufwändigeren Produktionsphase können hier ohne großen Aufwand grundlegende Änderungen an der Erzählung vorgenommen werden. Das Storyboard enthält Angaben über Szenenaufbau, Handlung, Kamerabewegungen und mehr.

STYLEFRAMES - Der dritte Schritt sind die Styleframes, in dem relevante Einzelbilder zur Darstellung des Designs entwickelt werden. In dieser Phase wird über die Farbpalette und die Bildsprache entschieden. Das Bild im unteren Stil wurde für "Shot 4b" aus dem oben gezeigten Storyboard generiert.

Phase 2 - Production

In der Produktionsphase verwenden wir die in der Vorproduktion gesammelten Informationen und Materialien, um das endgültige Video zu produzieren. Illustrationen und andere Medien werden auf der Grundlage des zuvor entworfenen Storyboards und der Style Frames erstellt. Darüber hinaus werden professionelle Sprachaufnahmen gemacht, um das Video zu begleiten. Das Timing der Animation wird sorgfältig mit der Sprachaufnahme synchronisiert.

Sobald das Voice-over und die notwendigen Materialien fertig sind, beginnen wir mit der Animation. Die erste Version des Films wird dem Kunden als "Rohschnitt" präsentiert. In Feedback-Runden verfeinern wir den "Rohschnitt" zum "Feinschnitt" und schließlich zum "Endschnitt".

Phase 3 - Postproduction

Diese Phase, die als Postproduktion bezeichnet wird, findet nach Abschluss der Produktionsphase und der Erstellung aller visuellen Elemente für den Film statt. Der finale Film entsteht durch die Kombination von Animation, Voice-over, Musik und Soundeffekten und deren Harmonisierung, um sicherzustellen, dass der Voice-over klar ist und die Soundeffekte in den richtigen Momenten zu hören sind und der Schnitt und die Farben die Geschichte unterstützen.

Nachdem der endgültige Schnitt fertiggestellt ist, wird er dem Kunden zur Freigabe vorgelegt, und das Video wird in den gewünschten Formaten geliefert.

Überzeugt? Dann kontaktieren sie uns.
Say Hello!

Wir beraten Sie gerne und finden den richtigen Weg, um Ihre Inhalte effektiv und effizient zu vermitteln. Ob animiertes Erklärvideo, Infografik oder wissenschaftliche Datenvisualisierung, wir können Sie dabei unterstützen. Kontaktieren Sie uns unter . Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag unter +49 30 5463 2812. In dringenden Fällen können Sie uns auch unter +49 176 3286 4431 erreichen.

11 + 7 =

ANGEBOT

Grafisch
Isometrisch
Flat Style
Realfilm
White Board
Pixel Art
Handgezeichnet

FORMATE

Erklärvideo
E-Learning
Imagefilm
Produktvideo
Recruiting Video
Werbefilm
Social Media Video
App Video
Messefilm
Interne Kommunikation